- Vieira da Silva
- Viẹira da Sịlva[v-], Maria Elena (Marie-Hélène), französische Malerin portugiesischer Herkunft, * Lissabon 18. 6. 1908, ✝ Paris 6. 3. 1992; Ȋ seit 1930 mit dem französischen Maler ungarischer (jüdischer) Herkunft Arpad Szenes (* 1897, ✝ 1985). Vieira da Silva, die 1928 nach Paris kam, studierte anfangs Bildhauerei und ging 1929 zur Malerei über. Sie schloss sich der Gruppe »École de Paris« an. 1939 emigrierte sie mit ihrem Mann nach Rio de Janeiro, von wo sie 1945 nach Paris zurückkehrten. Die stark räumliche Komponente ihrer Bilder erreichte sie durch Liniengitterwerk, das eine Tendenz zu feingliedriger Abstraktion sichtbar werden lässt. Ein Museum mit Werken des Künstlerpaares wurde 1994 in Lissabon eröffnet.V. da S. Ausst.-Kat. (Paris 1988);V. da S., Beitrr. v. J. Lassaigne u. a. (Paris 21992).
Universal-Lexikon. 2012.